Zahnimplantate
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die stabil im Kieferknochen verankert werden. Auf diese Weise können einzelne oder mehrere Zähne ersetzt werden. Zahnimplantate können auch die Basis für einen umfangreichen festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz (Brücken, Teil- und Vollprothesen) bilden.
Ein Zahnimplantat besteht meist aus drei Teilen: dem im Knochen verankerten eigentlichen Implantat, einem Verbindungsstück (Abutment) und der darauf befestigten künstlichen Krone (Suprakonstruktion).
Unsere Besonderheiten:
- 3D-Implantatplanung – für sicherere Implantationen.
- Keramikimplantate – hochästhetisch und sehr gut verträglich.
- Sofortbelastung – ohne herausnehmbares Provisorium.
- Knochenaufbau – fester Halt auch bei zurückgegangenem Kieferknochen.
Center of Excellence All-on-4® Excellence Center
Als eine der wenigen Praxen in ganz Deutschland sind wir zum Center of Excellence ernannt worden! Diese Auszeichnung der Straumann Group erhalten nur Praxen und Kliniken, die eine Reihe strenger Kriterien erfüllen.
Zudem haben wir die Auszeichnung „All-on-4® Center of Excellence“ von Nobel Biocare erhalten. Diese steht für eine besonders hohe Zahl von durchgeführten All-on-4®-Behandlungen (in unserer Praxisklinik: „Fest auf 4®“).
Stabiler Halt und fester Biss
Für einen langfristigen Behandlungserfolg ist es wichtig, dass das Implantat fest im Kieferknochen einheilt. Nur so kann es den Belastungen des Abbeißens und Kauens dauerhaft standhalten. Damit der Organismus keine Abwehrreaktionen gegen die körperfremde Zahnwurzel auslöst, muss deren Werkstoff biokompatibel sein – Implantate bestehen aus gut verträglichem Titan oder Keramik. Nach der Einheilzeit sind Zahnimplantate fest mit dem Kieferknochen verbunden und in aller Regel sehr stabil.
Die Vorteile von Zahnimplantaten im Überblick:
- Ästhetik und natürliches Kaugefühl: Implantatgetragener Zahnersatz wirkt ausgesprochen natürlich, fühlt sich an wie Ihre echten Zähne und ist optisch kaum von diesen zu unterscheiden.
- Schutz der gesunden Zahnsubstanz: Zur Befestigung müssen keine Nachbarzähne beschliffen werden – deren gesunde Substanz bleibt erhalten.
- Vorbeugung von Knochenabbau: Implantate belasten den Kieferknochen wie natürliche Zahnwurzeln und beugen somit einem Knochenabbau vor.
- Fester Biss bei Vollprothesen: Da sie fest mit dem Kiefer verbunden sind, bieten implantatgetragene Vollprothesen deutlich mehr Halt als Saugkräfte und Haftmittel bei herkömmlichen Prothesen.
Als Besonderheit bieten wir Ihnen Miniimplantate (Implantate mit geringem Durchmesser) zur Prothesenstabilisierung, die sich für einige Patientengruppen als vorteilhaft erweisen. Miniimplantate können auch im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung zur Verankerung einer festen Zahnspange zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen über Zahnimplantate finden Sie im Zahn-Lexikon.